Party: CITY OF SOUNDS support by MA:HOUSE
Main page > MS Connexion > CITY OF SOUNDS support by MA:HOUSE
Upcoming: 0
Date: 27.11.2015 22:00
Address: Angelstr. 33 (Zufahrt "Alte Seilerei 1"), Mannheim, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
CITY of SOUNDS support by MA:House :
www.facebook.com/events/464665073694268/
1-2-3!!! Floors
CITY of SOUNDS / Mainfloor
>>mit Matt Minimal / EgbertLIVE / Mathias Schaffhäuser / Bernardo Rosso
MA:HOUSE / Stahlwerk
>>mit Lautleise / Stefano Libelle / Monoduett
DEXIT / Treibhaus
>>mit Seimen Dexter / Tim Turner / Seismal Svender
Die nächste CITY of SOUNDS ist die nächste Hammer Party mit Euch und einem geballten LINE UP zum steil gehen. Es werden nationale als auch internationale Acts dabei sein, die Euch Ihre Beats zum Besten geben werden.
>Matt Minimal:
_____Originaly aus dem Süden Frankreichs, Matt Minimal beginnt im Alter von 15 Jahren Leidenschaft für elektronische Musik zu werden. Mit 16 Jahren komponierte er erste Stücke und Zeichen auf renommierten Labels wie 1605 Musiktherapie, Respekt, Sabotage, Neurotraxx, Perfekt Groove, Binary404 und viele andere. Heute Matt reist um die Welt, um die Öffentlichkeit mit diesen neuen Produktionen reisen!
Im Jahr 2011 Dies wird begining eines großen Steinbruch. Matt einen Platz in einem der wichtigsten Stadt der elektronischen Musik in Berlin. Im Februar 2011 spielte er eine Menge von in Deutschland auch in Ungarn, Südkorea, USA, Kanada, Mexiko und viele andere. In diesem Jahr um den Ländern geben ihm die Möglichkeit, verschiedene Kulturen weltweit Nachtleben, Musikgeschmack, neue Klänge zu entdecken.
https://www.facebook.com/mattminimalpage
http://www.mattminimal.com http://www.twitter.com/mattminimal http://www.soundcloud.com/mattminimal http://www.mixcloud.com/mattminimal
>EgbertLIVE:
_____Egbert van der Gugten , der seit Musik produziert seit er 8 Jahre alt war , hat sich zu einem der vielversprechendsten Talente im Bereich der elektronischen Tanzmusik aufgewachsen. Er ist jetzt auf dem Dienstplan der niederländischen Bezeichnung " GEM " und der weltweit größten Techno- Label " Cocoon " und ist nah an der Veröffentlichung seines ersten Albums . Geheime Cinema , der Egbert auf MySpace entdeckt , lud ihn auf der Eingebung des Augenblicks , seine Parteien und seinem Atelier im Jahr 2008. Seine erste vinyl gin
g wie eine Bombe auf den Tanzflächen und sogar seinen Weg in Sven Väth grundlegende Vinyl-Sammlung . Obwohl Egbert ist nur 26 er in fast allen wichtigen Festivals und Clubs in der ganzen Welt gespielt hat und Remixe mit großen internationalen Künstlern wie getan ; Funk D' Void , geheime Kino, Carl Cox und Marc Romboy .
https://soundcloud.com/discoveregbert
https://www.facebook.com/DiscoverEgbert
>Mathias Schaffhäuser:
_____auch damals als Math U Matix bekannt, ist ein Sänger, DJ, Labelinhaber, Journalist und Produzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik. 1997 gründete Schaffhäuser sein eigenes Label Ware in Köln.
Erste Aufmerksamkeit erlangte er Anfang der 1990er Jahre als Frontman der Band Sally Davis Junior. Seine ersten eigenen Produktionen erschienen auf dem Label Force Inc. Music Works und John Acquavivas Label Plus 8. Bekannt wurde Schaffhäuser vor allem mit der Techno-Neuversion des Popklassikers Hey Little Girl von Icehouse. Der Track avancierte zum Clubhit, und ist auch auf Sven Väths Compilation The Second Season (Cocoon) enthalten.
Schaffhäuser war als DJ bereits in ganz Europa, in Russland und in der Radiosendung Hr3 clubnight vertreten. Daneben hat er Remixe für Good Groove und andere Künstler angefertigt.
https://www.facebook.com/mathiasschaffhauser
https://soundcloud.com/mathias-schaffhauser
>Lautleise (Time Warp, Sonique Rec., MA)
_____Lautleise ist Teil der elektronischen Musikszene und das quasi seit Tag eins. Von Kraftwerk Kassetten zu Happy Breaks. Die Kunst mit einem Plattenspieler ohne Pitch plus Tapedeck zu mixen und andere Ereignisse definieren das musikalische Verständnis der beiden Mannheimer.
Mit epischen Hymnen wie „4 o`clock in the morning“ oder „Raving I’m Raving“ sind Lautleise groß geworden. Von gebrochenen Beatz zu Four to the Floor Sound. Die musikalischen Einflüsse sind vielseitig. Egal ob Boy George, DJ Cruze oder der erste Gig von Loco Dice in Deutschland. Der Geschmack ist bereits durch die Erfahrung breitgefächert und kennt keine Grenzen.
Die Beiden schaffen eine gekonnte Mischung aus Tech-House und House mit dem nötigen technoiden Drive. Authentisch anders und dazu basslinelastig und melodisch, klingt es, wenn Lautleise sich selbst verwirklichen. Polarisierend und ausgeglichen wie ein symbiotischer Gegensatz überzeugt das Duo mit absoluter Perfektion. Von der Führung ihres Labels, über das Produzieren im Studio bis hin zu der Bühnen Show ist die Performance mal extrovertiert laut und mal nachdenklich leise aber immer energetisch.
Auftritte auf Festivals wie Time Warp, Mayday und Ruhr in Love, sowie eine Loft Residency seit 2008 stehen selbsterklärend für die musikalische Qualität von Lautleise.
https://www.facebook.com/lautleisemusik
https://soundcloud.com/lautleise
>Stefano Libelle (8Bit, Sonique Rec., MA)
_____Dynamisch, präzise, entaktogen, so klingen die Sets von Stefano Libelle (Mannheim). Schubweise freigesetzte Energie, die nötige „Deepness“ und reichlich „Know How“ machen ihn seit den 90ern zu einer überregional bekannten DJ-Größe.
Seine ersten regionalen DJ-Gigs starten im legendären „milk!“ (einer der ersten elektronischen Clubs in Mannheim) sowie dem Vibration (Forst). Gefolgt von jahrelang erfolgreichen Veranstaltungsreihen wie z.B. „The Clash“ zusammen mit Nick Curly im Soho (Mannheim), sowie regelmäßigen Bookings auf Großveranstaltungen wie z.B. der Time Warp, bis hin zu überregionalen Gastauftritten im Dorian Gray, Cocoon (Frankfurt) oder dem E-Werk (Berlin). Und nicht zu vergessen einer 10 jährigen Residency im Loft (Ludwigshafen).
Neben dem reinen DJing entstanden im Studio international anerkannte Eigenproduktionen. Die Releases /Remixe wurden von Labels wie 8Bit, Cècille, Sonique Records, Cellaa Music & Street King New York released. Der aktuelle Track „house of ravelution“ wird auf der nächsten Sonique-Records Label-Compilation veröffentlich
Zusammen mit Red Rednep entstand gerade ein neuer Deephouse Remix des Tracks „Lotos-Effect“ von Deep Unit & Traumkulisse. Im Laufe des Jahres dürfen wir uns noch auf eine Deephouse EP und einer zweiten Techno/Techhouse EP freuen.
https://www.facebook.com/djstefanolibelle
https://soundcloud.com/stefano-libelle
>Monoduett (Sonique Rec., MA)
________Christian Wiersema aka Enzo Carrera und Christian Spörle aka Crisoff sind beide in den 80er gebohren und kennen sich seit ihrer frühesten Kindheit. Nachdem sie einige Jahre in der Club- und Partyszene unterwegs waren, entschlossen sie sich selbst mit dem Auflegen zu beginnen. Durch die Kombination ihrer beiden individuellen Styles wurde 2012 "Monoduett" geboren. Natürlich wurden schnell Clubs, wie das legendäre Loft, auf sie aufmerksam und sie wurden ein fester Bestandteil der Lautleise Events. Ein weiterer Schritt war die Produktion eigener Tracks in ihrem Studio zu Hause, denn dort konnten sie ihrer Kreativiät freien Lauf lassen. Ihr Ziel ist es ihre Musik zu verbreiten und damit die Zuhörer in eine magische Atmosphere eintauchen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und die Menge zum kochen zu bringen. Für 2015 ist geplant sich noch mehr auf die Produktion von eigenen , einzigartigen Tracks zu konzentrieren um das volle potenzial des neuen Studios auszunutzen.
https://www.facebook.com/monoduett
https://soundcloud.com/monoduett
>Bernardo Rosso:
https://www.facebook.com/bernado.rosso
https://soundcloud.com/bernado_rosso
>Seimen Dexter
https://www.facebook.com/seimen.dexter.dj
https://soundcloud.com/seimen-dexter
>Tim Turner
https://www.facebook.com/TimTurnerofficial
https://soundcloud.com/timturner
>Seismal Svender
https://www.facebook.com/seismalsvender
https://soundcloud.com/seismalsvender
> Start 22.00 Uhr - Open End
> AK 12 €
Einlass ab 18 Jahren
MS Connexion
Angelstraße 33
68199 Mannheim
www.msconnexion.de
facebook.com/msconnexion
Bahn:
Hbf. Mannheim Linie 1- Rheinau/Ausstieg-Friedrichstraße